Hochgeschätzte Mitspieler, gern gesehene Helden. :)
Wie angekündigt mal mein erster Beitrag zur 2nd Edition.
Für Mole, der sich ja (wie vielleicht so manch Anderer auch) fragt wozu und wieso wir die überhaupt brauchen, mal die Eingangsworte.
Ich habe damals, als wir die jetzige Gruppe begonnen haben darauf hingewiesen, dass wir einige Änderungen im Spiel vornehmen werden, da (damals) bald die Second Edition rauskommt.
3 Action System, abgeändertes Crafting, Alchemical Items, Skills Unlocked (also die Skill Feats und besonderen Einsätze mancher Skills etc.), verbesserte Cantrips und noch so manch anderes haben wir genau deswegen so übernommen, obwohl die Regeln diesbezüglich im Pathfinder Unchained Buch nur wenig reflektiert sind, keinen Playtest hatten und somit manche Klassen/Feats/Features begünstigen und manche verschlechtern bzw. gar nicht drinnen haben.
Somit ergeben sich derzeit einige "Regelspezialitäten" die einiges nicht berücksichtigen bzw. eben spielerisch nicht getestet wurden.
Die Pathfinder 2nd Edition hatte eine ca. 9 Monatige Playtest Phase, in der das neue System, mit all diesen Einzelheiten getestet wurde.
Ich bin positiv überrascht, wieviel sie noch für die endgültige Version geändert haben.
Obwohl das Corerulebook 640 Seiten hat, und sich beim ersten lesen einiges komplizierter anhört, ist es doch eine gelungene "Vereinfachung" mit sehr interessanten Ansätzen.
Das 3 Action-System ist sehr gelungen und mit allen Klassen abgeglichen. Die Möglichkeiten im Spiel sind sehr fein abgeglichen: Encounter, Exploration und Downtime activities, sowie die einzelnen Actions.
Ich habe auf der 2. Seite ein paar Regeländerungen und Eindrücke geschrieben.
Mir persönlich ist ein wichtiges Anliegen das ihr versteht, dass die Regeländerungen die wir für Pathfinder eingeführt haben unbalanced sind, vor allem mit 3.Anbietern und open game license erschienenen Zusätzen. Sie sollten eigentlich einen Übergang zur 2nd Edition bilden/erleichtern.
Jetzt ist die große Frage ob wir uns auf die neue Edition, welche einige Vorteile, aber auch so manchen Nachteil mit sich bringt, wechseln, oder nicht.
Eins muss ich vor der Entscheidung klarstellen. Sollten wir bei Pathfinder 1st Edition bleiben, werden wir auf das normale Action System wechseln müssen und ein paar kleine Änderungen bei den Skills(extra Skill Point, extra Skill Feats) etc. durchführen müssen und die normalen Regeln verwenden.
Für mich ist beides in Ordnung. Ich liebe ja Pathfinder und das System ist einfach geil.
Ich möchte aber auch sehr gerne die Second Edition ausprobieren, welche ja, wie gesagt, sehr interessante und vereinfachte Möglichkeiten bietet.
Bribelbla und Blablobli. Das wars schon. Bitte um Eindrücke. : )
Die Amarth'Rhandir waren Evereskas letzte Hoffnung und tatsächlich Rettung im Kampf gegen die Phaerimm. Doch brach noch ein schlimmeres Übel über die Elfenstadt herein: Dunkelelfen! Sind die Schicksalswanderer wieder das Zünglein an der Waage?
Labels
Acererak
Aenialis
BantheDeckofManyThings
Bregan D'aerthe
Deck of Many Things
Dlaizz Verdrit
Drachenbrunnen
Driderspalten
Evereska
Feywild
Garten der Gräber
Gauths
Grünfeuer
Jarlaxle Baenre
Jerzzghor Einhorn
Kerzenburg
Lautwasser
Llorkh
Lindwurm
Menzoberranzan
Morigna
Neun Höllen
Phaerimm
Qxantusyx
Sahanul
Schattenwelt
Silbrigmond
Testament
Teufel
Theskaldera
Tzitzetey
Unterwelt
Ur-Gnom Jelgamiel
Zomok
Hoi,
ReplyDeletealso vom Bauchgefühl her gefällt mir die 2e ganz gut! Ich hab sie mir allerdings erst relativ kurz angesehen.
Hier nochmal die Links:
Vergleiche 1e 2e: https://rpg.stackexchange.com/questions/152817/what-are-the-major-changes-between-pathfinder-first-and-second-editions
Online 2e: http://pf2.d20pfsrd.com/
Hab eh auf 2.seite mal grobe Züge erläutert.
ReplyDeleteAlso ich will den 2e unbedingt ausprobieren, mein Buch kommt auch am 30 August. @Stefan: ich hab nur $42 inlk. Versand für da buch bezahlt
ReplyDeleteAlso ich bin auch für 2nd Edition, die sollten wir unbedingt ausprobieren. ;)
ReplyDeleteAlso was ich nach oberflächlichem Lesen gesehen habe ist 2nd Edition ein Weg in ein eigenes Pathfinder-System und weg von „pathfinder ist D&D 3.75“. Das gefällt mir eigentlich nicht, weil ich immer fand Pathfinder 1.0 ist das bessere D&D, aber das ist Geschmackssache und auch Nostalgie, weil ich halt auch irgendwie fast 20 Jahre 3.0 und 3.5 gespielt habe, da kann man nicht so leicht loslassen, auch wenns nur teilweise was Anderes ist.
ReplyDeleteHab mir die Vergleichsartikel durchgelesen und finde die meisten Änderungen gut bis neutral, Encumbrance find ich etwas seltsam gelöst aber ein guter Kompromiss, Multiclassing hab ich nie wirklich genutzt, also ist sein Verschwinden nicht so wichtig jenseits von „hätte ich vielleicht probieren sollen“ aber FOMO ist ja so häufig heutzutage. Das switchen auf eine SP-Ökonomie find ich unnötig, aber stören tuts mich auch nicht so, und einige Sachen die ich hier sehe kommen mir ohnehin bekannt vor (könnte sein weil ich grade die Starfinder Regeln im Detail lesen, glaube da gibt’s hie und da Parallelen.). Die Skillsysteme müsst ich mir im Detail ansehen, aber von mir aus ja.
Das einzige was mich stört ist dass ich gerade recht wenig Zeit habe ein neues System zu lernen weil meine andere Gruppe jetzt auch auf was neues geschwenkt ist, weshalb ich sicher eine ganze Weile brauche um hier sattelfest zu werden. Auch ist es anscheinend grade schwer an die Bücher zu kommen (außer es gibt schon downloads, so ganz normale und ganz böse illegale, das hab ich noch nicht geschaut).
TL;DR: Na okay.
Ich hab einen Ausdruck , und kann, wie gesagt noch ein Buch anbieten.
ReplyDeleteJa neues System ist immer schwer. Ich liebe ja pathfinder/ d&d auch so sehr. Hab deswegen auch etwas Angst vor 2nd edituin ;) . Ich denk einen Versuch ist es wert.
*seufz* dibs auf das Buch, ich würds mir ja sowieso kaufen... ;)
DeleteHallo :),
ReplyDeleteetwas Neues auszuprobieren ist sicher nicht schlecht und Stefan's Feedback liest sich auch gut, probieren wir die 2e doch aus.
So hab jetzt alles gelesen, also für mich schaut das sehr nach komplett neuen Charakteren aus. Eines ist klar, so wie zB meiner jetzt funktioniert wird er sicher nimmer gehen und damit ist er aber auch nicht zu "konvertieren". Von mir aus können wir umsteigen, allerdings bedeutet das dann gleich neue Char. find ich... Und so viel Zeit wie für diesen kann ich im Moment nicht reinstecken das muss ich auch gleich sagen, soll heissen das ist nicht etwas was (zumindest für mich) mal schnell erledigt ist. Abgesehen davon gibts ja erst das eine Buch wie ich sehe und so Sachen wie Gamemastery Guide etc kommen erst nächstes Jahr heraus. Also so "erprobt" und getestet scheint das nicht zu sein. tl;dr: Wenn die Mehrheit dafür ist umzusteigen (was anscheinend eh der Fall ist) werd ich mich nicht querstellen, allerdings hab ich zur Zeit kaum Zeit für irgendwas und da einen neuen Char. erstellen mit dem ich dann auch halbwegs happy bin kann ich nicht sagen wann sich da mal Zeit dafür findet. Außerdem find ichs bisserl schad so schnell immer was neues machen. Ev für manche nichts außergewöhnliches aber ich bin da nicht so der Fan...
ReplyDeletemy2cents
mole